Fachgerechte KMF-Sanierung – Sicherer Umgang mit Mineralwolle

 

Die Sanierung von künstlichen Mineralfasern (KMF), insbesondere älterer Mineralwolle, erfordert besondere Expertise und Sorgfalt. Ältere Mineralwolleprodukte, die vor dem Jahr 2000 verbaut wurden, können gesundheitsgefährdende Fasern freisetzen. Diese Fasern können bei unsachgemäßer Handhabung in die Atemwege gelangen und gesundheitliche Risiken wie Hautreizungen oder Atemwegserkrankungen verursachen.

 

Wir sind spezialisiert auf die fachgerechte Sanierung und Entsorgung von KMF und garantieren Ihnen höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Mit modernster Technik, geschultem Personal und einem anerkannten Zertifikat, das unsere Kompetenz im Umgang mit KMF bestätigt, stellen wir sicher, dass alle Arbeiten entsprechend den geltenden Vorschriften durchgeführt werden.

 

Unsere Leistungen im Bereich KMF-Sanierung:

Analyse und Bewertung: Wir überprüfen Ihre bestehende Dämmung auf Schadstoffbelastung und klären, ob eine Sanierung erforderlich ist.

Staubarme Demontage: Mithilfe spezialisierter Verfahren entfernen wir die belastete Mineralwolle sicher und minimieren die Freisetzung von Fasern.

Sichere Entsorgung: Wir übernehmen die umweltgerechte und vorschriftsmäßige Entsorgung der KMF-Abfälle gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

 

Warum ist eine KMF-Sanierung wichtig?

Die professionelle Sanierung von belasteter Mineralwolle schützt nicht nur die Gesundheit, sondern trägt auch zu einem sicheren Wohn- oder Arbeitsumfeld bei. Gleichzeitig verbessern moderne Dämmstoffe die Energieeffizienz und senken Ihre Heizkosten.

 

Mit unserem Zertifikat und langjähriger Erfahrung sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für alle KMF-Sanierungsprojekte. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise – wir stehen Ihnen von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!